Baupreise Innenausbau Der Innenausbau ist das Eldorado für den Heimwerker. Angefangen vom Trockebau über Putz-, Fliesen-, Estrich-, Bodenbelag- und Malerarbeiten bis hin zum Tapezieren gibt es viele Möglichkeiten sehr viel Geld einzusparen. Optimale Planung heißt also allererst, alle Bauleistungen grob erfassen, nicht nur nach einer Lösung suchen, insbesondere in der Ausführung mehrere Lösungen vergleichen, insbesondere die man selber ausführen möchte. |
---|
![]() ![]() ![]() |
Der papierlose Baukostenkatalog aktualisiert 2022-12Die Immobilienpreise sind im letzten Quartal 2022 um 5 % gesunken, der erste Preisrückgang seit 2010. Ausschlaggebend waren hier insbesondre die Inflation und die steigenden Zinsen. Man fragt sich nur war das ein Gewitter vor dem großen Sturm? Man braucht dringend Preisinformationen, nun fängt das lange Suchen in Ordnern, Fachbüchern und im Internet an, dass es auch einfacher geht, zeigt dieser Baukosten-Katalog im PDF-Format und mit dem ADOBE-Reader und seiner Textsuche finden Sie sofort Ihre gewünschte Preisinformation. Zum Beispiel: Raufaser werden gesucht, die Textsuche finden Sie unter dem Menü Bearbeiten und Suchen, dann erscheint folgende Maske. |
Hier geben Sie lediglich Ihr Stichwort ein und mit den zwei weiteren Buttons können Sie die ganze Datei vor und rückwärts durchsuchen. ![]() |
Die gesuchten Begriffe werden grau unterlegt, also kinderleicht zu bedienen. Die Preise werden quartalsweise aktualisiert. Alle Preise im Kostenkatalog beinhalten gem. Leistungsbeschreibung auch Lohnkosten inkl. Mehrwertsteuer. Der Lohnanteil wird in 20er % Schritten angegeben, so dass Eigenleistung und Zeitbedarf ~ geschätzt werden können. 300 Bauwerk Baukonstruktionen340 Innenwände345 InnenwandbekleidungenKalkputz, Zementputz und Gipsputz, ein- und zweilagig, Schlämm- und Rapputz. Dünn- uns Spachtelputz. Kunststoff Rollputz, Spritzputz und Buntsteinputz. Profilbretter. Gips-Karton Trockenputz mit Ansetzbinder und auf Lattung. Wandanstriche wie, Dispersionsanstriche, Holz-Lasuren und Holz-Lackierungen. Tapezierarbeiten wie Raufaser und Vinyltapete. Fliesenarbeiten. 346 Elementierte InnenwändeTrockenbau, Leichtbauwände aus Metallständerkonstruktion mit Gipsbeplankung. 350 Decken352 BodenbelägeVerbund-Zementestrich, Nivelier- und Gefälleestrich sowie Anhydrit- Gußasphaltestrich Schwimmender Estrich in den Konstruktionshöhen von 80-120- und 150mm. Trockenestrich PVC Boden, Teppichboden und Bodenfliesen. Teppenbeläge vom PVC bis zum Naturstein-Belag. 353 DeckenbekleidungenFugenverspachtelung von Fertigteildecken Kalk-Gipsputz, Maschinenputz und Spachtelputz. Gipskarton und Holzprofile sowie zusätzliche Wärmedämmung aus Polystyrolplatten. Anstriche, Holz-Lasuren und Lackierungen. Abgehängte Gipsplatten und Metall-Kassettendecken. 351 Deckenkonstruktion/TreppenTreppenläufe gerade und gewendelt aus Ortbeon und Fertigteilen. Fertigtreppen Stahl/Holz mit aufgesetzen Holzauftritten. Holzwangentreppen und Einschubtreppen. 359 Treppen/SchutzelementeHandläufe, Geländer aus Holz und aus Stahl. |
Jetzt noch einfacher bestellen! So funktioniert's |
Nach dem Absenden Ihrer Daten, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Vielen Dank für Ihren Besuch! |
Unsere Besucher interessieren sich auf für folgende Gewerke | |||
---|---|---|---|
Erdarbeiten | Betonarbeiten | Abdichtung | Mauerarbeiten |
Zimmerarbeiten | Dacharbeiten | Fenster / Zubehör | Innenausbau |
Heizung | Sanitär | Elektro | VOB/C - Abrechnung |
Kostensparende Bautipps! | |||
Spartipp Nr. 1 Die VOB/C regelt auch die Abrechnungen aller Bauleistungen und als Auftraggeber sollte man sich im voraus mal informieren, was in dieser DIN steht und nicht erst dann, wenn die Rechnung vorliegt. DIN 18340 Trockenbauarbeiten DIN 18350 Putz- und Stuckarbeiten DIN 18352 Fliesen- und Plattenarbeiten DIN 18353 Estricharbeiten DIN 18355 Tischlerarbeiten DIN 18356 Parkettarbeiten DIN 18363 Maler- und Lackierarbeiten DIN 18365 Bodenbelagarbeiten DIN 18366 Tapezierarbeiten Weitere Themen: Beim Hausbau sparen |
|||
![]() |
|||
PLANEN | BAUKOSTEN | EIGENLEISTUNG | LINKS |
---|---|---|---|
GRZ-GFZ | Kosten-Kontrolle | MW-Richtmaße | Gelbe Seiten |