![]() |
|||||
|
|||||||||||||
Beim Hausbau sparen - Möglichkeiten der eigenen Einflussnahme Viele Bauherren hegen den Wunsch, gestalterisch Hand anlegen zu können und auf diese Art die eigenen Träume zu verwirklichen. Werden diese dem Architekten nur beschrieben, gibt es häufig trotzdem einige Differenzen zu den eigentlichen Vorstellungen. Inzwischen bietet sich daher die Möglichkeit, selbst das Arbeitsgebiet des Architekten zu entdecken und sich so direkt an der Planung zu beteiligen. Doch wie ist dies möglich? Hand anlegen beim Innenausbau Während manche Arbeiter von einem solchen Enthusiasmus wenig anfangen können, sind andere froh, klare Aussagen zu den Wünschen zu bekommen. Anders sieht dies beim Innenausbau des Hauses aus. Hier kann die Einflussnahme auf ganz unterschiedlichen Wegen geschehen, um am Ende alles zur eigenen Zufriedenheit gestalten zu können. Wer dagegen selbst Hand anlegen möchte, hat hier wiederum die Chance. Bei einem typischen Innenausbau können Kosten von etwa 75.000 Euro anfallen, die sich auf Elektrik und Sanitär, Wände und Boden, sowie die Fenster und Türen verteilen. Nun wäre es beispielsweise möglich, die Wände selbst zu streichen und den Boden zu verlegen, wofür Sie Tipps unter holz-direkt24.com finden. So entsteht bereits ein klarer Kostenvorteil von mehreren tausend Euro, welcher die finanzielle Situation entspannen kann. Hinzu kommt das erhebende Gefühl, selbst mit den eigenen Händen beim Bau angepackt zu haben. Wer sich das Ziel gesetzt hat, preiswert zu bauen, kann so die Kosten in diesem Sektor um bis zu 25 Prozent senken. Arbeiten an den sanitären Anlagen oder Elektroarbeiten können dagegen nicht ohne entsprechende Fachkenntnis übernommen werden. |
|||||||||||||
Kreative Unterstützung des Architekten Inzwischen gibt es zahlreiche Bauherren, die sich nicht nur mit der mündlichen Äußerung zum Bauvorhaben zufriedengeben möchten. Daher werden bereits im Vorfeld einige Skizzen angefertigt, um sich besser und gezielter ausdrücken zu können. Damit diese am Ende auch von den Planern aufgegriffen werden können, ist es von Bedeutung, einige Dinge zu beachten. Zunächst sollte das grobe Aussehen des Hauses von verschiedenen Seiten angefertigt werden. Je professioneller die Zeichnungen werden, desto besser stehen die Chancen, dass der Architekt dies so ausführen kann. Zugleich wird der Profi natürlich Punkte ansprechen, die sich planerisch oder finanziell gar nicht realisieren lassen. Eine höchst individuelle Angelegenheit ist auch die Aufteilung der Räume in den einzelnen Stockwerken. Um hier die eigenen Vorstellungen erfüllen zu können, sollten eigene Grundrisse angefertigt werden. Ein Entgegenkommen bezüglich der Kosten kann daran aber noch nicht festgemacht werden, da sich der Arbeitsaufwand des Architekten dadurch kaum reduziert.
Porta Westfalica, den 25.01.2018 |
|||||||||||||
CAD Planungsbüro BLUM, Ravensberger Str.118, 32457 Porta Westfalica
Tel. 05706/955084, Fax 955085, Email: blumcad@t-online.de Porta Westfalica seit 2003 - Impressum/AGB |
|||