Aufmaß und Abrechnung der Trockenbauarbeiten VOB Teil C - ATV DIN 18340 - Ausgabe September 2016 |
---|
Die neue DIN VOB 2016 (Beuth) erschien im Oktober und ist verbindlich anzuwenden! Die Normen wurden fach-technisch überarbeitet, sowie die Gliederung der Abrechnung hat sich in der Handhabung wesentlich verbessert, bzw. auch vereinfacht. Die VOB/C erläutert für jedes Gewerk eigene Abrechnungsregeln, insbesondere die Übermessungsregeln von Aussparungen, Öffnungen, Nischen und zulässige Abzüge von dergleichen, sind hier in der Regel gefragt. Hier unterscheiden sich oft die Meinungen von beiden Seiten. Hier finden Sie illustrierte Kommentare mit vielen Abbildungen und praktischen Beispielen aus der täglichen CAD-Praxis nach Regeln der VOB/C, abzurechnen. Bauleistungen nach DIN 18340Nebenleistungen sind in der Leistung enthalten und werden nicht gesondert berechnet. In der Rechnungsprüfung ist trotzdem darauf zu achten, dass diese Leistungen nicht zusätzlich berechnet werden. Besondere Leistungen werden gesondert berechnet und hier gibt es die Möglichkeit, die einzelnen Positionen in der Leistungsbeschreibung pauschal zu erfassen oder als eigene Position auszuschreiben. Die pauschale Ausschreibung ist einfacher, aber in der Regel teurer. Hier finden Sie eine Checkliste für "Besondere Leistungen", diese sind nach Abrechnungseinheiten wie Flächenmaß (m2), Längenmaß (m) und Anzahl (Stück) aufgelistet. |
![]() |
Somit lassen sich schnell die Positionen finden, die für das Bauvorhaben überhaupt infrage kommen. Wird das Abrechnungsverfahren von beiden Vertragsparteien im Voraus anerkannt, gibt es hinterher auch keine Schwierigkeiten. |
Unabdingbare Informationen für jeden Auftraggeber vor der Auftragsvergabe! |
Jetzt noch einfacher bestellen! So funktioniert's |
DIN 18300 DIN 18318 DIN 18320 DIN 18330 DIN 18331 DIN 18332 DIN 18333 |
DIN 18334 DIN 18335 DIN 18338 DIN 18339 DIN 18340 DIN 18345 DIN 18350 |
DIN 18351 DIN 18352 DIN 18353 DIN 18355 DIN 18356 DIN 18360 DIN 18363 |
DIN 18365 DIN 18366 DIN 18380 DIN 18381 DIN 18382 DIN 18451 DIN 18459 |
---|---|---|---|
Übersicht VOB/C DIN 18340 Trockenbauarbeiten0 Hinweise für das Aufstellung der Leistungsbeschreibung Diese Hinweise ergänzen die Leistungsbeschreibung der auszuführenden Trockenbauarbeiten. 0.1 Hier werden Angaben zur Baustelle beschrieben 0.2 Hier werden Angaben zur Ausführung beschrieben wie: Anzahl, Art, Maße, Gestaltung, Formate, Beschaffenheit von Flächen, Befestigungselemente, Art und Verankerung der Unterkonstruktionen, Ausschnitte in Innendämmungen, Kantenausbildungen, Einbauten von Türzargen, Bewegungsfugen, Anforderungen an den Brandschutz, Feucht- und Korrosionsschutz sowie erhöhte Anforderung an die Ebenheit und dergleichen. 0.3 Einzelangaben bei Abweichung der ATV Hier können besondere Regelungen für die Ausführung oder Abrechnung der Trockenbauarbeiten vereinbart werden. 0.4 Einzelangaben zu Nebenleistungen und Besondere Leistungen Keine ergänzende Regel 0.5 Abrechnungseinheiten0.5.1 Abrechnung der Trockenbauarbeiten nach Fläche 0.5.2 Abrechnung nach Längenmaß 0.5.3 Abrechnung nach Anzahl 1 Geltungsbereich1.1 Die ATV DIN 18340 Trockenbauarbeiten gilt für raumbildende Bauteile des Ausbaues, die in trockener Bauweise hergestellt werden. 2 Stoffe, Bauteile 2.1 Decken- und Wandplatten 2.2 Fertigteilestriche und Trockenunterböden 2.3 Unterkonstruktionen 2.4 Dämmstoffe 2.5 Zargen und Türen 2.6 Verbindungselemente 2.7 Brand, Schall, Wärme- und Feuchtigkeitsschutz 3 Ausführung 3.1 Allgemeine Angaben für die Trockenbauarbeiten 3.2 Verspachtelungen 4 Nebenleistungen, Besondere Leistungen5 Abrechnung der Trockenbauarbeiten |
---|
PLANEN | BAUKOSTEN | EIGENLEISTUNG | LINKS |
---|---|---|---|