Mauerwerksverbände nach den Verbandsreglen der DIN 1053
Die Wahl des Mauerwerksverbandes ist eine wichtige Entscheidung für das Aussehen des Mauerwerkes. Das Erscheinungsbild prägt das Haus.
Schon bei der Wahl des Steines ob Dünnformat, Normalformat, 2DF, 3DF ist die Entscheidung sehr vielfältig. Sichtmauerwerk wird nicht nur bei Wohnhäusern eingesetzt, sondern auch im Gewerbebau und dergleichen.
Die traditionellen Verbände wie Märkischer Verband, Holländischer Verband, Flämischer Verband, Gotischer Verband und Schlesischer Verband spielen mehr eine Rolle in der Gebäudesanierung.
Wenn keine besonderen Ansprüche gestellt werden, wird für Einfamilienhäuser meist der Wilde Verband bevorzugt, er ist einfach herzustellen und ist an keinerlei Maße gebunden.
Alle anderen Verbände sind an Steinformate gebunden wie zum Beispiel der Kreuzverband, Blockverband und der Binderverband.
Aktuelle Baukosten: Mauerwerk - Abrechnung VOB/C DIN 18330