Mauerwerksbemaßung nach DIN 4172
Teil 1. Vermaßung von Mauerwerk
Das gilt für:
Mauerziegel, Leichtbeton mit Bims, Leichtbeton mit Blähton, Kalksandstein und Porenbeton (Gasbeton) jeglicher Art.
Alle Steinsorten angefangen vom Dünnformat über 3DF bis hin zum 24 DF haben die Steine eins gemeinsam.
Die Ziffern des MW-Kurzbezeichnung geben an, aus wie vielen DF-Steinen, einschließlich der Stoß- und Lagerfuge, der größere Stein hergestellt werden muss.
Zum Beispiel, ein 3 DF-Stein hat das gleiche Volumen wie 3 gemauerte DF-Steine.
Aktuelle Baukosten: Mauerwerk - Abrechnung VOB/C DIN 18330