Die Qual der Wahl: Abdeckfolie, Vlies oder tut es auch Zeitungspapier?
Welches Abdeckmaterial sich am besten für anstehende Malerarbeiten eignet, hängt mit der Bodenbeschaffenheit sowie dem Raum an sich zusammen. Alle Möbel, mit denen die Farbe eventuell in Berührung kommt, lassen sich idealerweise mit einer Folie aus Kunststoff abdecken. Der Vorteil dieser Folien liegt darin, dass sie ein geringes Gewicht mitbringen und flexibel unter den Möbeln liegen. Um sie zu befestigen, genügt es, die Folie mit einem Klebeband unter das Möbelstück zu klemmen.
Für die Treppe und den Boden lassen sich im Toom-Baumarkt passende Utensilien wie Zeitungspapier, Abdeckfolien und Malerflies besorgen: Hier gibt es eine facettenreiche Auswahl an Malerkrepp, grauem vielseitig einsetzbaren Multivlies sowie Allzweckplanen. Zudem offeriert Toom praktische Schutzhandschuhe, sodass die Hände beim Malern sauber bleiben und die Arbeit leichter von der Hand geht. Für Treppenstufen, die bei der Malerarbeit abgedeckt werden müssen, eignet sich Papier besser als Folie. Es ist weniger rutschig und leichter betretbar als die Folie. Für den richtigen Halt sollte das Papier gut mit Klebeband auf den Stufen fixiert sein.